Bettdecke mit Lyocell-Füllung von TENCEL™
Du suchst eine andere Größe?
Material
Die Hülle besteht aus natürlicher Baumwolle. Die Füllung besteht zu 100 % aus Lyocell, einer feinen, glatten Faser, die aus dem Zellstoff von Bäumen gewonnen wird. Der Herstellungsprozess ist geschlossen, d.h. verwendete Ressourcen fließen zurück in den Produktionskreislauf, das ist nachhaltig und spart Rohstoffe und Energie.
Produktdetails
135x200 cm
Leicht: 1300 Gramm
Ganzjahr: 1900 Gramm
155x220 cm
Leicht: 1600 Gramm
Ganzjahr: 2300 Gramm
Pflegehinweise
Die Steppdecke nach Erhalt ausschütteln und 24 h ausgebreitet entfalten lassen. Für eine lange Lebensdauer und Hygiene mindestens alle 1-2 Jahre waschen. Zudem erhöht regelmäßiges Auslüften die Langlebigkeit.
Lieferung und Retoure
Beim Versand verzichten wir soweit wie möglich auf Plastik. Der Versand ist für dich kostenlos und erfolgt über DHL. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Tage. Wenn du mit deinem Produkt nicht zufrieden bist, bieten wir dir innerhalb von 14 Tagen eine kostenlose Retoure an.
Hier findest du die Infos zur Rücksendung.

Hypoallergen
Die glatte Oberfläche der Lyocell-Fasern bietet kaum Nährboden für Bakterien und ist dank der feuchtigkeitsableitenden Beschaffenheit auch optimal gegen Hausstaubmilben. Feuchtigkeit bleibt nur schlecht in der Faser hängen, dadurch ist die Steppdecke hypoallergen und stets hygienisch.

Feuchtigkeitsableitend
Lyocell-Fasern zeichnen sich durch ein optimales Feuchtigkeitsmanagement aus und nehmen Feuchtigkeit effizienter auf als Baumwolle. Nachts entstehende Feuchtigkeit wird von den Fasern absorbiert und so vom Körper weggeleitet. Das lässt ein optimales Schlafklima entstehen.

Temperaturregulierend
Nicht nur die Feuchtigkeit wird durch die feine Faserfüllung reguliert, auch die Temperatur wird ausgeglichen, sodass es unter der Steppdecke weder zu kalt noch zu warm wird. So erlebst du ausgeglichene Nächte und erholsamen Schlaf.

Zwei Wärmeklassen
Die hochwertige Lyocell-Bettdecke ist in zwei Wärmeklassen erhältlich: Die Sommervariante ist leicht gefüllt und temperaturausgleichend, damit du auch in warmen Sommernächten wohlklimatisiert schlafen kannst. Die Ganzjahres-Decke mit Lyocell-Füllung liefert optimales Schlafklima in jeder Jahreszeit.

Vegane Füllung aus natürlichen Fasern
Die weichen Lyocell-Fasern haben ihren Ursprung in natürlichem Zellstoff, welcher aus Bäumen gewonnen wird. Das Holz entstammt nachhaltig bewirtschafteten, zertifizierten und kontrollierten Wäldern in Österreich und dessen Nachbarländern.

Geschlossener Herstellungsprozess
Die Lyocell-Faser wird ressourcenschonend gewonnen. Dank des geschlossenen Herstellungsprozess werden verwendete Ressourcen wie Wasser und Lösungsmittel in den Produktionskreislauf zurückgeleitet. So ist die Produktion der weichen Lyocell-Fasern nachhaltig und umweltbewusst.

Gemütlichkeit

Qualität

Fairness
Lyocell-Bettdecke 135x200 cm: Gemütlich und funktional
Mit einer Bettdecke 135x200 cm mit der Füllung aus Lyocellfasern schläfst du himmlisch gut. Die Steppdecke in den Varianten für warme Sommernächte sowie für alle 4-Jahreszeiten begleitet dich das ganze Jahr über und verschafft dir traumhaft guten und erholsamen Schlaf. Die Lyocell-Bettdecke mit dem Bezug aus 100 % Baumwolle ist nicht nur angenehm weich und besonders hautfreundlich, sondern auch hochfunktional: Durch die Struktur der Lyocellfasern und der Baumwolle in der Decke kann sie große Mengen Feuchtigkeit aufnehmen und transportiert diese zuverlässig nach außen ab. Zudem ist sie atmungsaktiv und schadstoffgeprüft. Dabei werden nachwachsende Rohstoffe natürlichen Ursprungs verwendet und die Bettdecken umweltfreundlich produziert.
Was ist Lyocell?
Unter dem Begriff Lyocell können sich vermutlich die Wenigsten auf Anhieb etwas Genaues vorstellen. Dabei hat das Material einzigartige Eigenschaften und wird umweltfreundlich produziert. Lyocell ist die Bezeichnung der Fasern, die aus Holz gewonnen werden und auch unter dem Namen TENCEL™ bekannt ist. Eine TENCEL™ Bettdecke bietet traumhaften Komfort und begleitet dich sanft ins Land der Träume. Die weichen Fasern werden in zahlreichen Bereichen genutzt: Neben der Herstellung von Bettwaren kann man sie in vielen Kleidungsstücken, vor allem in Funktionskleidung für Sport und Arbeit, finden.
Bettdecke aus Lyocell: Warum sie so natürlich und nachhaltig ist
Die Lyocell-Bettdecke ist im Vergleich zu anderen Bettdecken einzigartig in ihrer Herstellung. Diese ist nämlich ein geschlossener Prozess, wodurch die Produktion besonders umweltfreundlich ist. Das verwendete Wasser sowie das Lösungsmittel wird zu mehr als 99 % wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt. So wird die Umwelt weniger belastet und die Stoffe werden wiederverwendet für weitere Herstellungsprozesse. Für die Verarbeitung zu den Lyocellfasern wird nachhaltig produziertes Holz aus zertifizierten und kontrollierten Herkunftsgebieten verwendet. Dafür wurde den TENCEL™ Lyocellfasern der Europäische Umweltpreis verliehen. Die Lyocell-Bettdecken von federiko werden unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und umfangreich auf Schadstoffe geprüft, wofür sie das Oeko-Tex-Siegel erhalten haben. So kannst du auch als Allergiker ohne Bedenken die Vorteile der Lyocell-Bettdecke genießen.
Was sind die Vorteile von Lyocell-Bettdecken?
Bei der großen Auswahl verschiedener Bettdecken und Füllungen fällt es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Dabei besitzt jedes Material andere Eigenschaften. Zusätzlich zu einem einzigartigen Komfort bietet eine Lyocell-Bettdecke zahlreiche Vorteile und Funktionen, die für guten Schlaf sorgen. Durch die natürliche Füllung aus Lyocell-Fasern ist die Bettdecke äußerst saugfähig und schafft es, bis zu 60 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen. Dadurch kannst du, auch wenn du mal etwas mehr schwitzt in der Nacht, dennoch ungestört weiterschlafen. So entsteht ein optimale Schlafklima. Zudem ist die Decke mit einem Bezug aus 100 % Baumwolle besonders glatt und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Ein weiterer Pluspunkt: auch Allergiker und Personen mit besonders empfindlicher Haut können eine Lyocell-Bettdecke nutzen, da sie sehr hautfreundlich ist. Dank der Struktur der Fasern ist die Decke sehr pflegeleicht, da sie nahezu knitterfrei bleibt. Es lohnt sich also, eine Lyocell-Bettdecke zu kaufen, um erholsam und gut zu schlafen!
Welche Wärmeklasse brauche ich?
Wie die meisten anderen Bettdeckenarten gibt es auch die Lyocell-Bettdecke 135x200 cm in unterschiedlich starker Füllung, um für mehr bzw. weniger warme Nächte zu sorgen. Im Sommer neigen wir dazu, durch die teils tropisch warmen Nächte stärker zu schwitzen als gewöhnlich. Das wird zusätzlich durch eine viel zu warme Bettdecke verstärkt und hat zur Folge, dass sich eine schlaflose Nacht an die nächste reiht. Mit einer luftig leichten Steppdecke mit nachhaltiger Lyocellfüllung kannst du dem vorbeugen. Sie umhüllt dich sanft und ist äußerst atmungsaktiv. Zudem ist sie in der Lage mehr als 60 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen, solltest du doch mal stärker schwitzen in der Nacht. In kühleren Nächten hingegen empfiehlt sich die Lyocell-Bettdecke mit einer stärkeren Füllung, welche auf alle 4 Jahreszeiten ausgelegt ist. Diese Decke kannst du das ganze Jahr über verwenden und schläfst dabei immer wohltemperiert.
Wie pflegt man Lyocell-Bettdecken?
Die Steppdecke mit Lyocellfasern ist sehr pflegeleicht. Um besonders lange Freude an ihr zu haben, solltest du einige Pflegehinweise beachten, die die Lebensdauer deiner Decke erhöhen können. Zunächst solltest du die Decke jeden Morgen nach dem Aufstehen ordentlich ausschütteln und einen Moment lang lüften lassen. So wird das Wachstum von Milben verhindert und die Füllung neu aufgefrischt, damit sie weiterhin angenehm weich und fluffig bleibt. Zum Waschen kannst du sie einfach in die Waschmaschine geben bei 30 Grad. Verwende hierfür am besten ein Feinwaschmittel. Anschließend kannst du die Bettdecke im Schongang in den Trockner geben oder auch an der Luft trocknen lassen.