Made in Germany
Kostenloser Versand
Nachhaltig & Funktional
Bequemer Kauf auf Rechnung

Nackenstützkissen

Nackenstützkissen mit hoher Qualität „made in Germany“
✓ atmungsaktiv, punktelastisch und formstabil
✓ Reagiert auf Gewicht, Druck und Körpertemperatur
✓ Oeko-Tex-zertifiziert
✓ Füllung mit Stützfunktion für natürliche Schlafhaltung
✓ Ideal für Seitenschläfer und Rückenschläfer

49,00 €*

% 89,00 €* (44.94% gespart)
Produktnummer: 0912DJ10-0007-040080

Material

Die Füllung des Nackenstützkissens besteht aus Viscoschaum auf Wasserbasis mit natürlichen Ölen. Dank beidseitigem Würfelschnitt ist das Kissen punktelastisch und kann eine natürliche Haltung ermöglichen. Der Bezug besteht aus hautfreundlichem, atmungsaktivem Doppeljersey (65 % Polyester, 35 % Viskose).

Produktdetails

Das Nackenstützkissen hat die Maße 40x80 cm und ist 13 cm hoch. Das Nackenkissen wiegt ca. 1.300 Gramm. Dank der schmalen Form eignet es sich für Rückenschläfer und Seitenschläfer ideal, denn die Schultern liegen dadurch auf der Matratze auf – so kann eine natürliche Liegeposition von Kopf und Halswirbelsäule entstehen.

Pflegehinweise

Der Bezug ist des Kissens ist abnehmbar und bei 40 Grad waschbar. Für eine lange Lebensdauer mit Feinwaschmittel und bei geringer Schleuderzahl waschen.

Lieferung und Retoure

Beim Versand verzichten wir soweit wie möglich auf Plastik. Der Versand ist für dich kostenlos und erfolgt über DHL. Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Tage. Wenn du mit deinem Produkt nicht zufrieden bist, bieten wir dir innerhalb von 14 Tagen eine kostenlose Retoure an.
Hier findest du die Infos zur Rücksendung. 


Funktionalität des Nackenstützkissens


Pflegeleicht

Der hautfreundliche, weiche Bezug aus Doppeljersey kann abgenommen werden und lässt sich somit leicht in der Waschmaschine reinigen. Der Bezug wird bei 40 Grad hygienisch rein und trocknet schnell, damit du gemütliche Nächte genießen kannst.


Stützend

Der bequeme Memory Foam stützt deinen Nacken und passt sich perfekt deiner Schlafposition an. Lass deinen Körper sich in der Nacht regenerieren. Gib ihm das Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung. Es ist eine Investition in deine Nachtruhe, die sich lohnt – auch für Allergiker. So kannst du jeden Tag erfrischt und ausgeruht mit guter Laune aufwachen.


Atmungsaktiv

Die Kombination aus beidseitigem Würfelschnitt und Doppeljersey macht das Nackenstützkissen atmungsaktiv, denn die Luft kann gut zirkulieren und der nachts auftretende Schweiß wird sanft vom Körper weggeleitet. So schläfst du mit einem optimalen Schlafklima.

Produktempfehlungen

%
Daunenkissen 80x80 cm
Futter: Weich

44,00 €* 69,00 €* (36.23% gespart)
%
Federdecke 135x200 cm
Wärmeklasse: Ganzjahr

49,99 €* 89,00 €* (43.83% gespart)

Die besonderen Eigenschaften des Nackenstützkissens

Das Nackenstützkissen kann dank seiner besonderen Eigenschaften für guten Schlaf sorgen. Erfahre hier mehr:

Hautfreundlicher Doppeljersey

Die Hülle besteht aus hautfreundlichem Doppeljersey. Das Material ist weich und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Diese besondere Webart kreiert eine dreidimensionale Struktur, die dem Nackenstützkissen eine atmungsaktive Beschaffenheit verleiht. So kann ein optimales Schlafklima entstehen.

Intelligenter Viscoschaum

Die Füllung besteht aus intelligentem Viscoschaum. Dieser ist punktelastisch und formstabil. Der Viscoschaum reagiert auf Druck und Körperwärme, sodass das Kissen sich deiner Schlafposition anpassen kann. Die Füllung gibt dort nach, wo dein Kopf ruht und kann mit ihrer Stützkraft zu gutem Schlaf verhelfen. Auch kann eine natürliche Schlafhaltung herbeigeführt werden.

Würfelschnitt-Struktur

Die Füllung ist mit einem beidseitigen Würfelschnitt versehen. Diese Struktur unterstützt die punktelastische Funktion des Nackenstützkissens. Darüber hinaus wird das Kissen durch den Würfelschnitt atmungsaktiv, denn die Luft kann besser zirkulieren. So kannst du bequem liegen und mit optimalem Schlafklima schlafen.


Darauf legen wir Wert

Gemütlich

Bei uns trifft Funktionalität auf Gemütlichkeit. Denn guter Schlaf ist die Basis für ein gesundes Leben. Wenn du dich nach einem anstrengenden Tag ins Bett kuschelst, gibt dir das federiko Nackenstützkissen Halt und Geborgenheit für einen entspannten Schlaf. Der bequeme Memory Foam stützt deinen Nacken und passt sich perfekt deiner Schlafposition an. Lass deinen Körper sich in der Nacht regenerieren. Gib ihm das Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung. Es ist eine Investition in deine Nachtruhe, die sich lohnt – auch für Allergiker. So kannst du jeden Tag erfrischt und ausgeruht mit guter Laune aufwachen.

Qualität

Die abnehmbare Hülle aus atmungsaktivem Doppeljersey sorgt dank Oeko-Tex-Siegel auch bei Allergikern und Menschen mit sensibler Haut für ein komfortables Gefühl auf der Haut. Der Viscoschaum wurde mit natürlichen Ölen hergestellt und erfüllt damit die hohen Ansprüche an ökologischer und nachhaltiger Produktion.

Fair

Wir handeln ganz nach dem Motto: “Fair für Dich. Fair für die Umwelt”. Uns liegt es am Herzen, dass wir unsere Bettwaren in Deutschland produzieren, um unsere zertifizierten Lieferketten und die Transportwege möglichst kurz zu halten. Das Nackenstützkissen wird in Deutschland hergestellt. Mit unseren Bettwaren streben wir stets ein faires Preis-/Leistungsverhältnis an, welches sich in den hochwertigen und langlebigen Materialien begründet.


Stell dir vor, du kuschelst dich in ein weiches Kissen, das genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Dein Kopf sinkt sanft in das Kopfkissen und gibt dir ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Du spürst, wie sich dein Körper entspannt und deine Gedanken langsam zur Ruhe kommen. Mit dem Nackenstützkissen Frankenstolz Medisan Sleep & Care Soja Dream kannst du dieses Gefühl jede Nacht erleben. Es ist wie ein treuer Begleiter in der Nacht, der dich durch alle Schlafphasen begleitet. Das Nackenkissen kann deinen Nacken- und Halswirbelbereich stützen und passt sich deinem Körper an. So kannst du ganz natürlich und entspannt liegen und einen tiefen, erholsamen Schlaf genießen.

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden. Wir überarbeiten aktuell unseren Bewertungsprozess damit wir die Bewertungen künftig auf Echtheit überprüfen können. Das passiert momentan noch nicht.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


March 8, 2023 12:37

Gutes Kissen

Gutes Kissen, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Sehr empfehlenswert.

March 8, 2023 12:36

Sehr zufrieden

Das Kissen hat eine sehr gute Qualität und ist funktional. Ich leide sonst sehr unter Nackenschmerzen, die sich seitdem ich dieses Kissen verwende deutlich verbessert haben. Bin sehr zufrieden

Sag deinen Nackenschmerzen “Gute Nacht”

Sage und Schreibe ein Drittel unseres Lebens verbringen wir in unserem Bett. Eine wichtige Grundlage für einen gesunden Schlaf ist unser Kopfkissen. Es kann starken Einfluss darauf haben, ob wir morgens gut erholt oder mit Nackenschmerzen aufwachen. Wenn du häufig unter Nackenverspannungen nach dem Schlafen leidest, solltest du die Wahl deines Kopfkissens überdenken und den Test eines Nackenstützkissens in Betracht ziehen. Wichtig ist hierbei, dass das Kissen angepasst an deine Schlafposition ausgewählt wird. Bist du Bauchschläfer, Seitenschläfer oder Rückenschläfer, stellen sich unterschiedliche Anforderungen an dein Schlafkissen. Welches Kissen sich für dich zum schlafen eignet, erfährst du hier. Neben den herkömmlichen Kopfkissen gibt es noch sogenannte Nackenstützkissen. Diese sind für all diejenigen eine gute Wahl, die unter häufigen Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden. Oftmals werden diese auch orthopädische Nackenstützkissen genannt.

Nackenkissen vs. herkömmliches Kissen – die Unterschiede

Ein Nackenstützkissen unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von einem herkömmlichen Kopfkissen. Es ist kleiner, härter und aus einer speziellen anpassungsfähigen Füllung gemacht. Während normale Kopfkissen vorwiegend in den Größen 80x80 cm oder 40x80 cm erhältlich sind, gibt es Nackenstützkissen auch in kleineren Größen wie 30x60 cm. Das besondere an einem Nackenstützkissen ist seine vorgegebene Form, die dafür sorgt, dass der Halswirbelbereich während des Schlafens gestützt und der Kopf in einer natürlichen Position gehalten wird. Durch die natürliche Haltung von Kopf, Nacken und Halswirbelsäule kann die Muskulatur sich über Nacht entspannen und so kann Verspannungen vorgebeugt werden. Während viele Personen Schlafkissen mit einer Daunen-/Feder-Füllung bevorzugen, bestehen Nackenstützkissen meist aus kompaktem Schaumstoff. Für all diejenigen, die Probleme mit ihrem bisherigen Kopfkissen haben und ihrem Nacken etwas Gutes tun möchten, ist es ratsam, ein Nackenstützkissen auszuprobieren. Andernfalls ist ein kleineres Kissen wie unser federiko 40x80 cm Kopfkissen eine gute erste Wahl. Es sorgt dafür, dass die Lücke zwischen Kopf und Matratze ausgefüllt wird, ohne den Kopf zu überstrecken.

Wie rum denn nun? Nackenstützkissen richtig benutzen

Nackenstützkissen gibt es in verschiedener Form und Größe. Das Standard-Nackenkissen hat zwei unterschiedlich hohe Wölbungen auf der Oberseite, die dazu dienen, den Hals zu stützen. Die Mulde, die sich zwischen den beiden Erhöhungen ergibt, ist für deinen Kopf gedacht und sorgt dafür, dass er die ganze Nacht in der richtigen Position bleibt. Die unterschiedliche Höhe der Wölbung ist für unterschiedliche Schlafpositionen gedacht. Wenn man Seitenschläfer ist, dann ist die höhere Wölbung ideal. In der seitlichen Liegeposition liegt der Kopf aufgrund der Erhöhung durch die Schultern deutlich höher, was die größere Wölbung des Nackenkissens ausgleicht. Die niedrigere Seite ist für Rückenschläfer gedacht, da in der Rückenlage eine erhöhte Lage im Halsbereich kontraproduktiv wäre. Doch auch andere Formen des Nackenstützkissens sorgen für guten Schlaf: Oftmals haben diese einen Viscokern als Füllung, der auf Druck und Wärme nachgibt und sich somit deiner Schlafposition anpasst. Der Kern aus Visco-Schaum ist dabei mit einem Würfelschnitt oder anderen Mustern versehen, um atmungsaktiv und möglichst flexibel zu sein. Da hier keine Wellen die Liegeposition vorgeben, musst du bei dieser Art von Nackenstützkissen keine besondere Anwendung berücksichtigen. Lege dich nach einem anstrengenden Tag so aufs Kopfkissen, dass deine Schultern nicht auf dem Kissen aufliegen und lass dich ins Land der Träume gleiten.

Ist ein Nackenstützkissen sinnvoll?

Ein Nackenkissen kann dazu beitragen, die natürliche Wirbelsäulenposition beim Schlafen aufrechtzuerhalten. Insbesondere für Seitenschläfer ist es wichtig, den Kopf und den Nacken in einer neutralen Position zu halten, um gegen Verspannungen und Schmerzen zu helfen. Ein Nackenkissen kann dabei unterstützen, indem es die Wirbelsäule in eine gerade Linie bringt und die Nackenmuskulatur entlastet. Es gibt verschiedene Arten von Nackenkissen, wie zum Beispiel unser federiko Nackenstützkissen mit einem Viscoschaumkern, welches sich an die Form des Kopfes und Nackens anpasst und so eine individuelle Unterstützung bietet. Ein Nackenkissen ist also ein nützliches Hilfsmittel, um einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen und Schmerzen im Nackenbereich vorzubeugen

Für wen eignet sich ein Nackenstützkissen?

Ein Nackenstützkissen ist eine wunderbare Lösung für alle, die unter unangenehmen Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich leiden. Oft entstehen diese Beschwerden durch ungünstige Schlafpositionen oder eine Unterlage, die entweder zu flach und weich oder zu hart und prall ist. Beim Kauf eines Kissens ist es wichtig, dass du die eigene Schlafposition berücksichtigst, da hierbei unterschiedliche Anforderungen entstehen können, ein Blick auf Testsieger kann sich hier lohnen, um dein bestes Nackenstützkissen zu kaufen. Ein Nackenstützkissen kann dabei helfen, den Hals in einer natürlichen Position zu halten und dadurch Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren. Es eignet sich sowohl für Rücken- als auch Seitenschläfer, da es in unterschiedlichen Ausführungen mit unterschiedlichen Wölbungen angeboten wird. Besonders Menschen, die viel Zeit im Büro verbringen und dabei eine ungünstige Haltung einnehmen, können von einem Nackenkissen profitieren. Es gibt kein besseres Gefühl, als wenn du morgens wieder ohne Nackenschmerzen aufwachen und erholt in den Tag starten kannst.

Aus welchem Material bestehen Nackenkissen?

Ein Nackenkissen kann bei einem erholsamen Schlaf helfen. Aus diesem Grund ist es wichtig, das richtige Material für dein Kissen zu wählen, welches am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Eine beliebte Wahl unter den Nackenkissen-Materialien ist der Memory foam, auch bekannt als Viscoschaum. Dieser Schaum passt sich der Form von Kopf und Nacken an und bietet eine gute Unterstützung und Druckentlastung für die Wirbelsäule. Ein weiteres Material, das häufig in Nackenkissen verwendet wird, ist Latex. Es ist hypoallergen und besonders langlebig und bietet eine gute Rückstellkraft, die dazu beiträgt, die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten. Eine weitere Option, die besonders für Menschen geeignet ist, die an Wärmeempfindlichkeit leiden, ist Gel. Es hilft, die Wärme abzuleiten und die Kühlung zu unterstützen, um eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen.