- SALE
- Bettdecken
- Kopfkissen
- Bettwäsche
- Topper
- Matratzen
- Living
- Service
Weitere Artikel
Daunendecken und Daunenkissen waschen: So geht es richtig
Daunendecken und Daunenkissen sorgen für ein gemütliches Gefühl im Bett. Die weiche, fluffige und atmungsaktive Beschaffenheit bietet ein ganz besonderes Schlafgefühl. Damit du dieses natürliche und ausgewogene Schlafgefühl für lange Zeit hast, musst du auf gepflegte Decken und Kissen achten.
Welche Kissenfüllung ist die Beste?
Daunen-Produkte auch für Allergiker – Worauf Du achten musst!
Allergiker müssen besonders auf ihre Schlafumgebung achten, um Symptome wie Schnupfen, eine verstopfte Nase oder tränende und brennende Augen so gut es geht zu mindern. Viele verzichten dabei auf Daunendecken. Mit den richtigen Materialien ist das Einkuscheln in eine solche Decke aber durchaus möglich. Wir erklären dir wieso.
3-Kammer-Kopfkissen
Weißt Du, was ein 3-Kammer-Kopfkissen ist?

Der Begriff „Drei-Kammer-Kissen“ sagt dir vermutlich erstmal wenig, ist aber wahrscheinlich auch für dich relevant! Je nachdem wie viel du dich während dem Schlafen bewegst, kann es sein, dass du am nächsten Morgen mit einem komplett zerknüllten Kissen und Nackenschmerzen aufwachst.
Bei den federiko 3-Kammer-Kissen bleibt die Füllung dort, wo du (und dein Nacken) sie brauchst. Wir erklären dir jetzt, wie dieses spezielle System funktioniert und wie dir die 3 Kammern dreifaches Wohlbefinden bescheren können.
Wie sind die nachhaltigen Kissen von federiko aufgebaut?
Der Aufbau unserer Drei-Kammer-Kissen ist trotz seiner wunderbaren Wirkung ganz simpel. Wie der Name schon sagt, haben die Kopfkissen drei Kammern: Zwei Außen Kammern und eine Innen Kammer. Diese drei Kammern sind voneinander getrennt und vollflächig übereinander angeordnet.
Diese Anordnung ist essenziell für die Wirkung der Kopfkissen. Wären die Kammern beispielsweise nebeneinander angeordnet, würde nicht die gewünschte ergonomische Stützfunktion deiner Halswirbelsäule erreicht werden.
Dank dieser cleveren Unterteilung in verschiedene Kammern wird verhindert, dass sich die Füllung im Schlaf zum Beispiel komplett auf eine Seite verschiebt. So sorgen unsere Kissen auch bei einem unruhigen Schlaf für ein angenehmes, wohltuendes Liegegefühl und einen automatisch erholsameren Schlaf.
Wie sind die Drei-Kammer-Kissen gefüllt?

Ihre volle Wirkung entfalten unsere Drei-Kammer-Kissen durch die Kombination des Aufbaus und der Füllung. Die Füllung der Kissen folgt immer dem gleichen Grundprinzip: die zwei Außen Kammern sind recht locker gefüllt, die Innenkammer hingegen etwas dichter – weiche Schale, harter Kern.
Bei federiko werden die Außen Kammern der handgefertigten Kissen mit Federn und Daunen der Klasse I aus deutschen Betrieben gefüllt. Die recht lockere und dementsprechend weiche Füllung dieser Kammern sorgt für einen wohligen Kuscheleffekt.
Die Innen Kammer der Kissen wird zwar auch mit Federn und Daunen gefüllt, allerdings dichter und komprimierter. Dieser kompakte innere Kern stützt deine Halswirbelsäule zuverlässig und sorgt für die ergonomisch richtige Lage.
Die Vorteile unserer Drei-Kammer-Kissen
•Das Kissen bleibt immer in seiner ursprünglichen Form
•Die Füllung des Kissens bleibt da, wo du und dein Nacken sie brauchst
•Ergonomische Stützfunktion der Halswirbelsäule
•Mehr Entspannung und Schlafkomfort durch optimale Kopfposition
•Atmungsaktives Material der Außenfüllung sorgt für angenehmes Schlafgefühl
Wichtig: Ein Drei-Kammer-Kissen macht natürlich nicht nur Sinn für Menschen mit einem unruhigen Schlaf. Auch Personen, die eher ruhig schlafen, profitieren von der ergonomischen Stützfunktion der Halswirbelsäule, die durch den speziellen Aufbau ermöglicht wird.
Wann sollte ein Drei-Kammer-Kissen genutzt werden?
Falls dir immer wieder auffällt, dass dein Kissen im Schlaf die Form verliert, ist ein stabiles Kissen mit cleverer Dreiteilung auf jeden Fall eine gute Alternative. Auch bei Nackenproblemen kann ein Drei-Kammer-Kissen mit seinem Mix aus kuscheliger Weichheit und ergonomischer Stützkraft hilfreich sein.
Der Mix aus bequemer Weichheit und Stützkraft eignet sich außerdem besonders gut für Personen die zum Beispiel abends auf dem Sofa gerne ein Buch lesen. Hier kann ein Drei-Kammer-Kissen perfekt als angenehmes Kissen zum Relaxen genutzt werden.
Last but not least kannst du ein Drei-Kammer-Kissen natürlich auch verwenden, wenn dir dein herkömmliches Kissen schlichtweg zu fest und unbequem ist.
Drei-Kammer-Kissen = Dreifaches Wohlbefinden?
An dieser Stelle möchten wir dir sagen: auch ein normales Kopfkissen kann für dich rundum perfekt sein. Vor allem wenn du ruhig schläfst und du ein nur leicht stützendes Kissen als angenehm empfindest, wirst du auch damit glücklich.
Wenn du allerdings gerne besonders weich schläfst, dein Kissen regelmäßig hoffnungslos zerwühlst oder deine Halswirbelsäule perfekt stützen möchtest, ist ein Drei-Kammer-Kissen auf jeden Fall einen Versuch wert.
Denn nicht nur der Aufbau und die Füllung machen unsere Drei-Kammer-Kissen so besonders. Die atmungsaktive Baumwolle sorgt für ein extra angenehmes Schlafgefühl und die Tauglichkeit für die Waschmaschine für zusätzliche Hygiene.
Also doch dreifaches Wohlbefinden? Irgendwie schon: Hygienische Sauberkeit, kuschelige Weichheit und stützender Halt sind die beste Voraussetzung für Gesundheit, einen erholsamen Schlaf und mehr Lebensenergie.